Werkstattgeschichte: Die Kirschtischplatte, die bleiben durfte
Eine alte Kirschtischplatte hatte dunkle Ränder von Teetassen. Statt Austausch: sanft schleifen, mehrfach dünn mit Tungöl behandeln, zuletzt ein Hauch Carnaubawachs. Die Flecken wurden zu sanften Schatten, die Geschichte erzählen, ohne den Alltag zu stören.
Werkstattgeschichte: Die Kirschtischplatte, die bleiben durfte
Geduld, dünne Schichten und gutes Abwischen sind entscheidend. Dazu konsequente Staubkontrolle und ausreichend Trockenzeit. Das Ergebnis überzeugte Freunde so sehr, dass sie ihre Möbel nicht länger verstecken, sondern stolz in den Mittelpunkt des Wohnzimmers stellen wollten.
Werkstattgeschichte: Die Kirschtischplatte, die bleiben durfte
Haben Sie eine ähnliche Rettung geschafft? Schreiben Sie uns, stellen Sie Fragen oder abonnieren Sie den Newsletter. Ihre Tipps und Fotos inspirieren andere Leser, die mit natürlichen Oberflächen beginnen und sich über jedes gelungene, nachhaltige Projekt freuen.
Werkstattgeschichte: Die Kirschtischplatte, die bleiben durfte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.