Konstruktiver Holzschutz: Langlebigkeit durch gutes Design
Sorge dafür, dass Holz nie dauerhaft im Wasser steht: Gleiter unter Füßen, Tropfkanten an Sitzflächen und ausreichende Fugen für Wasserablauf. Kleine Änderungen verhindern Staunässe und verlängern die Lebensdauer deutlich.
Konstruktiver Holzschutz: Langlebigkeit durch gutes Design
Verwende Schrauben aus Edelstahl A2 oder A4 und Messingbeschläge, um Rostflecken zu vermeiden. Vorbohren, Senken und passende Unterlegscheiben schützen Fasern. So bleiben Verbindungen stabil und reparierbar, ohne das Holz unnötig zu schwächen.
Konstruktiver Holzschutz: Langlebigkeit durch gutes Design
Plane Möbel so, dass Komponenten lösbar bleiben: Verschraubungen statt Verleimungen, modulare Latten, leicht zugängliche Verbindungen. Das erleichtert Reparaturen, Updates und Recycling – ein Kreislaufprinzip, das echte Nachhaltigkeit ermöglicht.