Handgefertigte, nachhaltige Holzmöbel

Wir wählen Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, bevorzugt regional, mit anerkannten Zertifizierungen wie FSC oder PEFC. So entsteht Transparenz, verkürzen sich Transportwege, und jedes Brett trägt bereits eine Haltung in sich.

Vom Baum zur Form: Der achtsame Beginn

Sorgfältige Luft- und Kammertrocknung verhindert Spannungen, Risse und Verzug. Das klingt unspektakulär, ist jedoch der Grundstein für Stabilität, präzise Passungen und eine Oberfläche, die später Öle und Wachse gleichmäßig aufnimmt.

Vom Baum zur Form: Der achtsame Beginn

Verbindungen, die halten: Handwerkskunst pur

Schwalbenschwanz, Zapfen und Gratleiste

Diese klassischen Verbindungen verteilen Kräfte, widerstehen dem Arbeiten des Holzes und bleiben reparierbar. Ein gut gesetzter Zapfen verklebt mit Naturleim hält Jahrzehnte, ohne Metall zu benötigen oder später zu knarzen.

Leime mit Verantwortung

Wo möglich, setzen wir auf umweltbewusste Klebstoffe und vermeiden überflüssige Chemie. Das Ergebnis ist ein gesundes Raumklima, bessere Recycelbarkeit und ein Möbel, das man gerne mit bloßen Händen berührt.

Schrauben nur, wo sinnvoll

Mechanische Verbindungsmittel nutzen wir bedacht, beispielsweise für demontierbare Gestelle. So bleibt das Möbel transportfreundlich, wartbar und anpassbar, ohne den warmen, ehrlichen Eindruck der Holzverbindung zu verlieren.

Design mit Verantwortung: Form folgt Fürsorge

Bevor ein Möbel auffallen will, soll es dienen: klare Linien, intuitive Nutzung, stimmige Proportionen. So entsteht Schönheit, die nicht laut ist, sondern durch tägliche Verlässlichkeit überzeugt und Freude schenkt.

Design mit Verantwortung: Form folgt Fürsorge

Abgerundete Kanten, angenehme Höhen, ausgewogene Gewichte. Wer Holz anfasst, erwartet Wärme und Sicherheit. Wir testen, verfeinern, hören zu – und laden dich ein, deine Erfahrungen für zukünftige Verbesserungen zu teilen.

Langlebigkeit statt Fast Furniture

Wir planen für Jahrzehnte, nicht für Saisons. Reparierbare Konstruktionen, klassische Proportionen und hochwertige Hölzer verhindern Wegwerfmentalität und machen jedes Stück zu einem verlässlichen Begleiter im Alltag.

Regional fertigen, Wege sparen

Kurze Transportwege, direkte Beziehungen zu Sägern und Forstbetrieben, faire Zusammenarbeit mit lokalen Werkstätten. So bleiben Qualität, Wissen und Wertschöpfung dort, wo das Holz seine Wurzeln hat.

Pflege, die verbindet: Rituale für viele Jahre

Staub mit weichem Tuch, punktuelle Reinigung ohne aggressive Mittel, gelegentliches Nachölen. Kleine, regelmäßige Schritte bewahren Ausstrahlung und schützen Fasern, ohne den natürlichen Charakter zu überdecken.

Pflege, die verbindet: Rituale für viele Jahre

Kleine Dellen lassen sich anfeuchten und ausdämpfen, matte Stellen nachpolieren. So bleibt die Geschichte sichtbar, aber gepflegt. Erzähle uns, welche Spuren du bewahren möchtest – wir hören gerne zu.

Pflege, die verbindet: Rituale für viele Jahre

Holz liebt ein ausgeglichenes Raumklima mit moderater Luftfeuchte. Achte auf regelmäßiges Lüften und behutsames Heizen. Abonniere unseren Newsletter für saisonale Pflegetipps und einfache Checks für dein Zuhause.
Indoekstra
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.